Da sind sie, die Karten. – Na, C., erkennst Du, worin ich sie aufbewahre? Diesmal gibt es aufwändig und schön gestaltete Einzel-Hefte für die verschiedenen Sektionen, die Titelbilder sind auch die Berlinale-Plakate.

Der kleine dunkle Bär rechts oben im Bild hat nichts mit der Berlinale zu tun, den bekam ich letztes Jahr von T. aus den USA mitgebracht und nun hütet er meine noch zu bezahlenden Rechnungen.
Den ersten Film gibt es für mich erst am Samstag. Davor kommen J. und P. zu Besuch nach
Berlin – eigentlich eine gute Gelegenheit, mit meinen 14 jährigen Patensohn erste Berlinaleerfahrungen zu machen, aber an den möglichen Tagen gab es keine geeigneten Filme. Dann also hoffentlich ein anders Mal.
Am Donnerstag wird die Berlinale eröffnet, die Eröffnungsveranstaltung wird auf um 19.20 Uhr 3 SAT übertragen.
Interessanter Weise ging es auch anderen wie mir beim Lesen des Programms: viele Filme, die Gewalt zum Thema machen, düster sind oder auf unterschiedliche Art extrem sind. – Spiegel unserer aktuellen Welt oder wird genauer hingesehen oder werden Dinge, die es schon immer gibt, drastischer dargestellt?